Mein erstes Team – und der steinige Weg vom Micromanager zur modernen Führungskraft

Reto als Micromanager

Der steinige Weg vom Micromanager zur modernen Führungskraft

Im Jahr 1999 wurde mir zum ersten Mal das Vertrauen und die Chance geschenkt, ein Software-Entwicklungsteam zu leiten. Eine spannende, aber herausfordernde Aufgabe – die ich voller Elan und mit einem entscheidenden Fehler anging: Ich war ein Micromanager.

Damals dachte ich, dass ich alles selbst kontrollieren muss, um Fehler zu vermeiden und immer auf alles vorbereitet zu sein. Gefühlt musste jeder Code-Commit und jedes Detail über meinen Tisch. Mein Ziel war es, alles im Griff zu haben. Doch genau das Gegenteil trat ein: Die Stimmung im Team kippte, Entscheidungen wurden ausgebremst, und ich war bald völlig überfordert.

Dieser Fehlschlag war der Beginn einer langen und auch steinigen (persönlichen) Transformation: Vom Kontrollfreak zur modernen Führungskraft – das ging nicht von heute auf morgen. Persönlich hatte ich unsichere Zeiten, in denen ich mich fragte: «Bin ich überhaupt der richtige für diese Rolle?» Und ja, es gab Momente, in denen Mitarbeitende mein Vertrauen enttäuschten. Aber das war nicht die grösste Hürde.

Eine meiner grössten Herausforderungen war der Umgang mit anderen Managern und Vorgesetzten. Mein moderner Führungsstil – basierend auf Vertrauen, Eigenverantwortung und offener Kommunikation – stiess oft auf Unverständnis. Es gab Stimmen, die mich aufforderten, diesen Ansatz zu überdenken. Manche sahen in meinem Stil ein Risiko, andere glaubten, dass Kontrolle der bessere Weg sei. Doch ich wusste, dass Überwachung nicht der Weg sein konnte.

Trotz allem blieb ich meinem Weg treu. Ich habe gelernt, dass echte Führung nicht in der Kontrolle liegt, sondern darin, Menschen zu befähigen und einen Rahmen zu schaffen, in dem sie ihr Bestes geben können. Vertrauen ist dabei keine Schwäche, sondern eine Stärke – auch wenn es ab und zu enttäuscht wird.

Heute bin ich überzeugt: Es war die richtige Entscheidung, nicht aufzugeben und an meinem Führungsstil festzuhalten. Doch dieser Weg war ein Prozess, und ich bin dankbar für die Erfahrungen – die positiven wie die negativen.

Wie erlebt Ihr moderne Führung in Eurem Arbeitsalltag? Wird sie geschätzt, oder stosst Ihr auch auf Widerstände? Ich freue mich auf Eure Gedanken dazu!