Digitale Transformation vs. Digitalisierung

Digitale Transformation vs. Digitalisierung

Der entscheidende Unterschied

In der heutigen Geschäftswelt werden die Begriffe «Digitalisierung» und «digitale Transformation» häufig synonym verwendet, doch sie beschreiben unterschiedliche Konzepte. 

Digitalisierung

Digitalisierung bezieht sich auf den Prozess, analoge Informationen in digitale Formate umzuwandeln. Dies kann die Digitalisierung von Dokumenten, die Einführung digitaler Werkzeuge oder die Automatisierung von Routineaufgaben umfassen. Ziel ist es, Effizienz zu steigern und den Zugang zu Informationen zu erleichtern. 

Digitale Transformation

Digitale Transformation hingegen geht weit über die blosse Digitalisierung hinaus. Sie umfasst einen umfassenden kulturellen und organisatorischen Wandel, der darauf abzielt, die gesamte Wertschöpfungskette und Zusammenarbeit eines Unternehmens neu zu gestalten. Hierbei werden digitale Technologien nicht nur integriert, sondern sie verändern grundlegend, wie ein Unternehmen intern und extern operiert und mit Kunden interagiert. 

Fazit 

Während die Digitalisierung ein wichtiger Schritt ist, ist die digitale Transformation der strategische Rahmen, der Unternehmen auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet und ihnen ermöglicht, neue Geschäftsmodelle, Dienstleistungen und Produkte zu entwickeln. 

Was denkt Ihr? Wie erlebt Ihr den Unterschied in Eurem Unternehmen?
Lasst uns darüber austauschen, wie Unternehmen und Kunden von diesem Unterschied profitieren!